Kategorien
14. Mai 2025   |   SGBSB

Kindertagespflege in Gelb – bundesweite Aktionswoche

„Kindertagespflege – hier geht die Sonne auf“ heißt eine bundesweite Aktionswoche, an der sich auch die Kindertagespflegepersonen der Samtgemeinde Bersenbrück beteiligen. Rund um den Wochenmarkt in Bersenbrück machten sie auf ihre Arbeit und die Kindertagespflege aufmerksam.

Derzeit sind 32 Kindertagespflegepersonen in der Samtgemeinde aktiv, aktuell werden von ihnen rund 164 Kinder betreut.

Einige von ihnen verteilten am Aktionstag gebastelte Sonnensymbole aus Holz und Papier an Passanten, um auf die Wichtigkeit der Kindertagespflege aufmerksam zu machen.

Bundesweit gibt es die Kindertagespflege in Deutschland seit über 50 Jahren. Tageseltern betreuen bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt oder in angemieteten Räumen. Im Verbund können zwei oder mehrere Kindertagespflegepersonen auch mehr als fünf Kinder betreuen.

Die kleine Gruppe und die Familienähnlichkeit zeichnet die Kindertagespflege aus. Um Kinder in Kindertagespflege betreuen zu können, ist eine Pflegeerlaubnis des zuständigen Jugendamtes nötig.

In der Samtgemeinde Bersenbrück gibt es sowohl Kindertagesstätten (Kitas) als auch Kindertagespflege. Altersgemäße Betreuung nach pädagogischen Grundsätzen mit frühkindlicher Bildung ist Basis beider Systeme. Die Organisation der verschiedenen Kindertagespflegeeinrichtungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Samtgemeinde.

Anlässlich der Aktionswoche spendiert der Landkreis Osnabrück in diesem Jahr übrigens allen Tageseltern und den von ihnen betreuten Kindern einen Tag im Osnabrücker Zoo.

Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück