Es ist soweit: Am Montag, 3. März öffnet der Dorftreff in Ankum seine Türen für die Menschen im Ort. Anja Nordemann und Anna Asmus sind die Mitarbeiterinnen des Dorftreffs, bereits seit einigen Wochen sind sie mit Planung und Organisation beschäftigt und haben für das erste Programm schon einiges auf die Beine gestellt.
„Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht und hoffen, dass viele Menschen in Ankum unsere Angebote nutzen und auch eigene Ideen mitbringen“, machen die beiden deutlich.
Jeden Montag von 9 bis 11 wird ein gemeinsames Frühstück angeboten, an dem jeder und jede teilnehmen kann. Am Montag, 3. März ist dieses Frühstück zudem auch der Start für den Dorftreff, daran nimmt auch Bürgermeister Klaus Menke teil.
Wie viele andere Angebote findet auch dieses im Haus Kirchburg (oberer Eingang), Notkirchenweg 11 statt, etwa das Gedächtnistraining dienstags um 10 Uhr oder der offene Klön-Nachmittag mit Kuchen und Kaffee donnerstags um 15 Uhr. Montags um 16.30 Uhr heißt es „Lust am Schreiben?!“, am Mittwoch, 26. März können Interessierte um 19.30 Uhr Schach spielen.

Zusätzlich nutzt der Dorftreff auch Räume im Jugendtreff H40, Hauptstraße 40. Hier findet mittwochs um 8.30 Uhr ein Deutschkurs für alle statt oder ein offener Alleinerziehendentreff am Donnerstag, 13. März um 16 Uhr.
Der Dorftreff ist ein weiteres Element im sozialen Campus am Dom, formuliert es Andreas Kröger von der Gemeinde Ankum, die das zweijährige Projekt finanziert. In dieser Zeit sollen ergänzend Stiftungsgelder akquiriert und eine dauerhafte finanzielle Förderung geplant werden.
Die beiden Mitarbeiterinnen sind über die Samtgemeinde Bersenbrück angestellt, so wie es auch in den anderen Dorftreffs in Gehrde, Eggermühlen und Rieste sowie dem Bürgertreff in Bersenbrück üblich ist. Von den Angeboten und Erfahrungen der dortigen Mitarbeitenden haben Asmus und Nordemann sich inspirieren lassen. Jeder Dorftreff setzt zwar seine eigenen Schwerpunkte, vom gegenseitigen Austausch untereinander profitieren alle.

Eine Konkurrenz zu Vereinen und Verbänden im Ort will der Dorftreff nicht sein, heißt es von der Gemeinde deutlich. Im Gegenteil: Anja Nordemann und Anna Asmus freuen sich über Angebote von Vereinen, die gemeinsam mit dem Dorftreff umgesetzt werden können. Außerdem sind Menschen willkommen, die mit eigenen Interessen oder Hobbys Kurse für Gleichgesinnte anbieten möchten.
Beide bringen zudem unterschiedliche berufliche Erfahrungen mit, Anja Nordemann ist Hauswirtschaftsmeisterin, Anna Asmus ist Veranstaltungskauffrau und Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation. Gemeinsam haben sie auch das neue Logo für den Dorftreff ausgesucht, das die offene und bunte Vielfalt symbolisiert, die im Dorftreff gelebt werden soll.
Auf der Homepage https://dorftreff.sgbsb.de/ankum/ gibt es demnächst die wöchentlichen Programme und weitere Infos zum Dorftreff, die Kontaktdaten sind E-Mail: dorftreff@ankum.de und Telefon: 05462/ 747474.
Text, Foto und Flyer: Samtgemeinde Bersenbrück