Kategorien
24. August 2022   |   Gemeinde GehrdeNachhaltigkeitSGBSB

Der Dorfflohmarkt in Gehrde mit Nachhaltigkeits-Quiz und Geselligkeit

Endlich wieder etwas los in Gehrde! Der Dorf-Flohmarkt mit seinen ca. 20 Ständen im Zentrum von Gehrde lädt am Sonntag, den 28. August, zum Stöbern ein! Alte Schätzchen sind dort zu finden, die vielleicht bald einen neuen Besitzer finden, der sie gut gebrauchen kann. Also Nachhaltigkeit anstatt Wegwerfgesellschaft! 

Das passt gut zur Gemeinde Gehrde, die erst im Frühjahr von der SKEW (Servicestelle für Kommunen in der EINEN Welt) als Modellkommune für die Teilnahme am Projekt ‚Global Nachhaltige Kommune‘ ausgewählt wurde. Der Gemeinderat meint es ernst mit der Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsstrategie für Gehrde, die die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte gleichermaßen in den Blick nimmt. 

Während des Dorf-Flohmarktes soll es aber ganz spielerisch zugehen. Die Organisatoren haben sich ein spannendes Nachhaltigkeits-Quiz ausgedacht, bei dem die Gewinner auf regionale lukullische Genüsse hoffen dürfen. Die Bürgermeisterin Elke Hölscher-Uchtmann hat für diejenigen, die alle Stände besuchen und die dort präsentierten Buchstaben in der richtigen Reihenfolge zum Lösungswort zusammensetzen, sogar einen Überraschungspreis ausgelobt! 

Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: auf dem Kirchplatz bietet die Pizzeria Napoli frische Leckereien an, und im Dorftreff gibt es ab 14 Uhr Kaffee, Kuchen und Gelegenheit zu netten Gesprächen. 

Außerdem hat der Dorftreff, bei dem bis 16 Uhr die gelösten Quiz-Fragebögen abgegeben werden können, eine Ausstellung zu den Zielen der Agenda 2030 vorbereitet, bei der sich die Besucherinnen und Besucher über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen informieren können. Zu deren Umsetzung haben sich weltweit 193 Staaten verpflichtet. Auch Deutschland, mehrere Bundesländer sowie viele Städte und Gemeinden arbeiten derzeit an ihren Nachhaltigkeitsstrategien. 

Text: Gemeinde Gehrde

Foto: Samtgemeinde Bersenbrück