Ab dem 7. September findet die 6. Interkulturelle Woche (IKW) unter dem Motto „dafür!“ in der Samtgemeinde Bersenbrück statt. 35 Veranstaltungen in allen sieben Mitgliedsgemeinden locken mit verschiedenen Themen und Mitmachaktionen bis zum 10. Oktober.
Erstmalig hat Marion Korte von der Freiwilligenagentur in diesem Jahr die Federführung bei der Organisation, die in den zurückliegenden Jahren von der Partnerschaft für Demokratie durchgeführt wurde. Unterstützt wird sie dabei von Sonja Wesselkamp von der Gemeinwesenarbeit sowie Teamleiterin Anita Lennartz.
Mit der Interkulturellen Woche werden bundesweit jedes Jahr Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt: Startseite | Interkulturelle Woche, in diesem Jahr bereits zum 50. Mal, diesmal unter dem Motto „dafür!“.
Mit diesem Motto „dafür!“ soll ganz deutlich ein lebendiger und starker Gegenpol zu rechtspopulistischen Gesinnungen gesetzt werden als konstruktives, demokratisches Zeichen gegen lautes Dagegen-Gebrüll.
Vereine, Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürger sind in der Samtgemeinde Bersenbrück dabei, um mit Veranstaltungen und Projekten die IKW in der Samtgemeinde einmal mehr zu einer bunten, fröhlichen und kulturell vielfältigen Erlebniswoche zu machen – Für gelebte Demokratie, Für Menschenrechte, Für spannende Begegnungen, Für gemeinsames Feiern, Für starken Zusammenhalt.
Unterstützt werden sie dabei von der Freiwilligenagentur der Samtgemeinde, die auch den Programmflyer erstellt hat, der hier als Download zu finden ist: freiwilligenagentur@sgbsb.de .
Alle Veranstaltenden freuen sich auf viele kleine und große Besucherinnen und Besucher, die das vielfältige Programm mit tollen Aktionen genießen und dabei mitmachen möchten, weil sie dafür! sind.
Weitere Infos bei Marion Korte, Lindenstraße 2, 49593 Bersenbrück, Tel.: 05439 962 155, E-Mail: freiwilligenagentur@sgbsb.de.
Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück