„dafür!“ – Bunte Woche mitgestalten – Antrag stellen bis 20. Juli
Von Sonntag, 21. bis Sonntag, 28. September findet die 6. Interkulturelle Woche (IKW) in der Samtgemeinde Bersenbrück statt.
Während die IKW in den zurückliegenden fünf Jahren von der Partnerschaft für Demokratie durchgeführt wurde, übernimmt in diesem Jahr die Freiwilligenagentur unter Federführung von Marion Korte die Organisation.
Mit der Interkulturellen Woche werden bundesweit jedes Jahr Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt: Startseite | Interkulturelle Woche, in diesem Jahr bereits zum 50. Mal, diesmal unter dem Motto „dafür!“.
Mit diesem Motto „dafür!“ soll ganz deutlich ein lebendiger und starker Gegenpol zu rechtspopulistischen Gesinnungen gesetzt werden als konstruktives, demokratisches Zeichen gegen lautes Dagegen-Gebrüll.
Vereine, Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit Veranstaltungen und Projekten die IKW in der Samtgemeinde einmal mehr zu einer bunten, fröhlichen und kulturell vielfältigen Erlebniswoche zu machen – Für gelebte Demokratie, Für Menschenrechte, Für spannende Begegnungen, Für gemeinsames Feiern, Für starken Zusammenhalt.
Akteure werden von der Freiwilligenagentur der Samtgemeinde unterstützt. Diese stellt Fördergelder zur Verfügung, die für Aktionen beantragt werden können und übernimmt die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit wie die Erstellung und Verteilung eines Programmflyers.
Wer eine Veranstaltung organisieren möchte, muss bis zum 20. Juli 2025 einen Antrag stellen. Das Antragsformular und ein Merkblatt mit allen wichtigen Informationen sind auf der Homepage freiwilligenagentur@sgbsb.de zu finden.
Man kann sich auf verschiedene Art einbringen. Mögliche Projektformate sind Feste, Aktionstage, Ausflüge, Filmvorführungen, Ausstellungen, Theater-, Musik-, Kunst-, Sport- und Kochprojekte, Lesungen, Vorträge, Erzählrunden, Begegnungscafés und vieles mehr. Die Freiwilligenagentur hofft auf ein vielfältiges Programm mit tollen Aktionen für Groß und Klein in den verschiedenen Orten der Samtgemeinde.
Es sind auch Veranstaltungen vor dem 21. September oder nach dem 28. September möglich.
Kontakt: Marion Korte, Lindenstraße 2, 49593 Bersenbrück, Tel.: 05439 962 155, E-Mail: freiwilligenagentur@sgbsb.de.
Text, Foto, Downloads: Samtgemeinde Bersenbrück