Neuer Kurs startet im April
In der Samtgemeinde Bersenbrück werden ehrenamtliche Helfer und Helferinnen gesucht, die alte Menschen im Alltag begleiten und unterstützen wollen, damit diese möglichst lange in ihrem vertrauten Wohnraum bleiben können.
Neuer Kurs startet im April
In der Samtgemeinde Bersenbrück werden ehrenamtliche Helfer und Helferinnen gesucht, die alte Menschen im Alltag begleiten und unterstützen wollen, damit diese möglichst lange in ihrem vertrauten Wohnraum bleiben können.
Kursräume im Marktzentrum „Markt 7“ haben sich etabliert
Die VHS Osnabrücker Land in Bersenbrück ist im vergangenen Jahr umgezogen. Die neuen Räume im Gebäude „Markt 7“ haben sich in den vergangenen Monaten gut etabliert. Auch die Frühlings- und Sommerkurse finden in den neuen Räumen in der ersten Etage statt. Diese sind mit Treppe oder Aufzug zu erreichen.
Diskussion, Ausstellung und Frauenkino
Der 8. März wurde 1977 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen als Internationaler “Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden” proklamiert. Seine Geschichte geht bis auf 1911 zurück. Damals feierten Frauen erstmals einen Frauentag, an dem sie sich für Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen einsetzten.
Samtgemeinde Bersenbrück setzt Zeichen der Unterstützung
Dosenkerzen sind leicht und schnell herzustellen und in der Ukraine als Licht- und Wärmequelle sehr begehrt. Das Team Gemeinwesenarbeit im Rathaus bittet die Menschen in der Samtgemeinde Bersenbrück um Unterstützung für diese praktische Hilfsaktion.
Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke und die Partnerschaft für Demokratie laden zur Online-Auftaktveranstaltung ein
In einer gemütlichen Runde wurde Uwe Duchow im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück in den Ruhestand verabschiedet. Aus seiner Zeit in der Verwaltung nimmt er viele gute Erinnerungen mit, machte er zum Abschied deutlich.
Bewerbungen und Wahl bis 17. Februar
Die Samtgemeinde Bersenbrück sucht aktuell Bürgerinnen und Bürger, die sich für die ehrenamtliche Tätigkeit als Schöffen interessieren. Bewerbung und Wahl erfolgen zeitnah in diesem Frühling, die fünfjährige Amtszeit der schließlich gewählten Schöffen beginnt allerdings erst 2024.
Der Bürgerservice der Samtgemeinde Bersenbrück im Gebäude „ Markt 7“ bleibt am Donnerstag, dem 26. Januar geschlossen.