Kameraden zeichnen Fachdienstleiter für gute Arbeit aus
Während der Samtgemeinde-Ratssitzung in der Gaststätte Klaus in Kettenkamp unterbrachen Feuerwehrleute die Veranstaltung. Besonders überrascht war Fachdienstleiter Andreas Schulte. Er ist im Fachdienst IV unter anderem zuständig für die sieben Freiwilligen Feuerwehren in den Mitgliedsgemeinden und ihm war bis dato nichts bekannt von einem besonderen Einsatz der Rettungskräfte.
Dass er das Ziel dieser ebenso plötzlichen wie gut vorbereiteten Aktion war, wurde ihm erst bewusst, als sich die Abgesandten der Wehren unter Führung von Gemeindebrandmeister Stefan Bußmann und dessen Stellvertreter Tim Schulte vor ihm aufstellten. Sodann trat Markus Leske, Vorsitzender des Feuerwehrverbandes des Altkreises Bersenbrück ans Mikrofon. Er erläuterte, warum die Feuerwehren der Samtgemeinde Andreas Schulte auszeichnen wollten.
Dieser sei seit 2008 für die Feuerwehren zuständig und habe stets ein offenes Ohr für die Belange der Wehren. Er sorge dafür, dass die Ausstattung mit Fahrzeugen, Feuerwehrhäusern, Ausrüstung und Ausbildung sehr gut sei. Er unterstütze die Feuerwehren ebenso wie Geschädigte während und auch außerhalb seiner Arbeitszeit.
Gründe genug für die Verantwortlichen der Samtgemeinde-Feuerwehren, ihn für die Ehrennadel vorzuschlage.

Kurz und gut: Andreas Schulte erhielt in der Sitzung die Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen und zudem den Applaus der Feuerwehrleute und der Ratsmitglieder.
Gleichermaßen überrascht wie freudestrahlend nahm der Fachdienstleiter die Auszeichnung entgegen und bewies auch diesmal, dass er als Verantwortlicher für die Belange der Wehren die richtigen Prioritäten setzen kann: Das gemeinsame Bier mit den Kameraden an der Theke hatte nach dieser besonderen Aktion Vorrang vor der Ratssitzung, die ohne ihn fortgesetzt wurde.
Text und Fotos: Samtgemeinde Bersenbrück
				
 und dann