Kategorien
27. Juni 2025   |   SGBSB

Samtgemeinde-Rathaus beim Tag der Architektur am 29. Juni

Seit 30 Jahren gibt es in Niedersachsen den Tag der Architektur, ein landesweites Schaufenster für gelungene Baukunst. Das Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück gehört zu den 99 Objekten, die in diesem Jahr am Sonntag, 29. Juni an insgesamt 50 Orten landesweit besichtigt werden können.

Das 113 Jahre alte Gebäude, das ursprünglich als Kreishaus des damals noch existierenden Kreises Bersenbrück gebaut wurde, ist seit der Gründung der Samtgemeinde Bersenbrück 1972 deren Rathaus.

In den zurückliegenden zwei Jahren wurde es umfänglich saniert, in einigen Bereichen sind noch immer Handwerker im Einsatz, von außen sind die Baugerüste noch deutlich zu erkennen. Das Gebäude mit seinen markanten roten Dächern und den Spitztürmen an zwei Ecken steht unter Denkmalschutz.

Das 113 Jahre alte Rathaus der Samtgemeinde ist ein markantes Gebäude in Bersenbrück.

Die Beibehaltung des Gebäudecharakters außen und innen war die Vorgabe, in der vor allem die energetische Sanierung, aber auch die Digitalisierung der Arbeitsbereiche Priorität bei den Baumaßnahmen hatte. Entstanden ist eine gelungene Symbiose der historischen Elemente mit einer zeitgemäßen und zukunftsorientierten Arbeitsumgebung. Die Wiederverwendung vorhandener Elemente aus der 113-jährigen Substanz war dabei ein ebenso wichtiger Aspekt wie deren Kombination mit neuen und nachhaltigen Materialien.

Am Sonntag, 29. Juni werden drei Führungen im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück, Lindenstraße 2, Bersenbrück angeboten. Treffpunkt für die Führungen um 11.30, 14.30 und 16 Uhr ist jeweils das Foyer am Haupteingang.

Text und Fotos: Samtgemeinde Bersenbrück