Der Landkreis Osnabrück erstellt ein Radverkehrskonzept mit dem Ziel, den Radverkehr im Alltag weiter zu fördern. Im Rahmen des Projektes soll ein Netz aus Radhauptverbindungen zwischen den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Landkreises dargestellt werden.
Über dieses Netz werden die Grund-, Mittel- und Hauptzentren miteinander verbunden. Auf diesem Hauptnetz sollen durchgängige, sichere und schnelle Radwegeverbindungen geschaffen werden.
Der vorliegende Netzentwurf des Radverkehrskonzeptes ist das Ergebnis eines intensiven Beteiligungsprozesses mit allen Kommunen im Landkreis, der Stadt Osnabrück, den Nachbarlandkreisen, Vertretern des ADFC/Pro Rad, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land (TOL), der Verkehrswacht, des Landvolks (Melle) sowie der Kreisverwaltung. Parallel zu dieser Online-Beteiligung wird der Netzentwurf auch mit den Mitgliedern des Kreistages abgestimmt.
Für die Verbesserung des Radwegenetzes bittet der Landkreis Radfahrende um Unterstützung. Dabei geht es um direkte Streckenverbindungen im Alltagsverkehr: Radverkehrskonzept Landkreis Osnabrück
Infos und Flyer: Landkreis Osnabrück