Kategorien
10. Januar 2025   |   FreiwilligenagenturSGBSB

Medienlotsen für Senioren gesucht

Die Samtgemeinde Bersenbrück möchte älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt erleichtern und bildet dazu ehrenamtliche Medienlotsen aus.

Smartphone, Computer, Internet – für viele Menschen ist die Nutzung digitaler Technik selbstverständlich im Alltag. Und ohne diese Technik wäre manches deutlich mühsamer oder teils auch gar nicht mehr machbar. Besonders Seniorinnen und Senioren, die ihr Leben oft bis ins hohe Alter allein und selbständig bewerkstelligt haben, stehen hier vor neuen Herausforderungen, denen sie sich häufig kaum gewachsen fühlen.

Hier kommen die Medienlotsinnen und Medienlotsen ins Spiel, die beim Erlernen und Trainieren digitaler Medien und Möglichkeiten helfen und unterstützen.

Um sie auf diese Aufgabe mit ihren besonderen Anforderungen gut vorzubereiten, bietet Sonja Wesselkamp, Seniorenbeauftragte der Samtgemeinde Bersenbrück eine kostenlose Schulung mit Referenten der Katholischen Landvolkhochschule (klvhs) Oesede an. Am 7. und 14. Februar werden die erforderlichen Kenntnisse in je fünf Unterrichtseinheiten zwischen 15.30 und 20 Uhr vermittelt. Dazu gehört das technische Basiswissen ebenso wie dessen Vermittlung an die sensible Zielgruppe älterer Menschen, praktische Tipps inklusive.

Die Schulungen finden im Hermann-Rothert-Sall des Samtgemeinde-Rathauses in der Lindenstraße 2 in Bersenbrück statt. Die Qualifizierung zum Medienlotsen ist kostenlos, es gibt zudem Snacks und Getränke. Interessierte können sich bis zum 31. Januar anmelden unter Telefon: 05439/ 962 159 oder per E-Mail: wesselkamp@bersenbrueck.de .

Text und Plakat: Samtgemeinde Bersenbrück