Kategorien
8. Januar 2025   |   SGBSB

Seniorendisco am 16. Januar im Kulturhof Molke

Motto: Musik verbindet Kulturen

Nach dem großen Erfolg im Herbst gibt es am 16. Januar ein weiteres Mal „Seniorendisco“ im der Alten Molkerei am Bahnhof in Bersenbrück.

Von 18 bis 22 Uhr können Menschen über 60 zur Musik ihrer Jugend tanzen, schwofen und mit Gleichaltrigen ausgelassen feiern. Seniorinnen und Senioren aller Nationen sind zum Tanz unter der glitzernden Discokugel eingeladen.

Der Eintritt ist frei. Getränke gibt es für kleines Geld. Der Kulturhof Molke am Bahnhof in Bersenbrück ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Zugang ist barrierefrei.

So wie hier im September gibt es am 16. Januar erneut Seniorendisco im Kulturhof Molke von 18 bis 22 Uhr.

Bedingung: Man muss 60 Jahre oder älter sein, um mitmachen zu können. Ähnlich wie früher, als man mindestens 16 sein musste, um endlich in die Nähe von DJ und Glitzerkugel zu gelangen. Die Begeisterung für das typische Discofeeling, die Freiheit auf der Tanzfläche und der ungezwungene Kontakt zu Gleichaltrigen bleiben. Die Erinnerung daran auch, egal wie alt man wird. Also mitmachen und gemeinsam Spaß haben.

Die Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter aus den sieben Mitgliedsgemeinden laden Interessierte und Tanzbegeisterte aller Nationen zur Ü60-Seniorendisco ein. Bewegung zu Musik und Rhythmen geht auch ohne Worte, unterschiedliche Sprachen hindern also nicht am gemeinsamen Tanzvergnügen. Neue Bekanntschaften sind natürlich nicht ausgeschlossen.

Weitere Informationen gibt es bei den ehrenamtlichen Seniorenvertretern oder bei Sonja Wesselkamp, Seniorenbeauftragte der Samtgemeinde Bersenbrück, 05439/ 962 159.

Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück