NEU: GenussTouren

Genießen mit Geist und Gaumen ist das Motto der GenussTouren, die ab sofort in Ankum und Bersenbrück angeboten werden.

Die Kombination von kulinarischem Vergnügen mit der begleiteten Erkundung lokaler Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten verspricht dabei einmalige Erlebnisse.

Erfahrene Gästeführer erzählen die Geschichten alter Gassen und Häuser, zeigen verschwiegene Winkel und geben Einblicke in historische Besonderheiten von Ankum und Bersenbrück. Dazwischen können die Gäste die leckeren Angebote der besten Gastronomien vor Ort genießen.

Vorspeise oder Begrüßungsdrink, Hauptgang, Dessert – jeweils an einem anderen Ort, aber immer lecker. Drei bis vier Stunden dauern die GenussTouren, die Überraschungen für Geist und Gaumen wechseln in entspanntem Tempo.

Das Start-Restaurant in Ankum wird bei der Buchung bekannt gegeben, in Bersenbrück starten die Touren immer im Museum im Kloster.

Menschen mit Geist und Witz besitzen immer auch eine feine Zunge, hat der Philosoph Voltaire mal gesagt.

Solche Menschen erleben die GenussTouren in Ankum und Bersenbrück mit allen Sinnen.

Für 38,50 Euro pro Person ein besonderer Erlebnisabend ab 18 Uhr in Ankum oder Bersenbrück. Für Gruppen ab acht Personen ist ein Wunschtermin ganzjährig möglich und frei wählbar. Zusätzlich werden weitere Termine für Einzelbuchungen angeboten, die ersten stehen schon fest:

Ankum: Freitag, 28.7.2023

Bersenbrück: Freitag, 18.8.2023

Ankum: Freitag, 25.8.2023

Bersenbrück: Freitag, 08.09.2023

Anmelden kann man sich in der Tourist Information in Bersenbrück, Telefon: 05439 962 471 und 470.

Die beiden Touren in Ankum und Bersenbrück bilden den Auftakt für weitere touristische Angebote in der sieben Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bersenbrück, an denen das Tourismusbüro in Zusammenarbeit mit Gästeführern, Gastronomie und weiteren Leistungsträgern der touristischen Leistungskette zurzeit arbeitet.

Kultur & Sehenswürdigkeiten

Sie sind auf der Suche nach Sehenswertem in der Samtgemeinde Bersenbrück? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben die wichtigsten Sehenswürdigkeiten für Sie zusammengefasst!

Herzlich Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!

Die größte Samtgemeinde Niedersachsens bietet eine Fülle an touristischen Highlights, Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Auf diesen Internetseiten bringen wir Ihnen unsere Region näher, stellen Ihnen Gastgeber und Unterkunftsmöglichkeiten vor und machen Lust auf einen Aufenthalt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten und einen informativen Vorgeschmack auf Ihren Besuch bei uns.

Lernen Sie uns kennen – hier und jetzt und dann gerne vor Ort in unseren Tourist-Informationen in Bersenbrück und Ankum.

Neben Stadt­plänen, Rad- und Wanderkarten, Prospekten, Souvenirs, Einkaufsgutscheinen und Tickets für Veranstaltungen haben wir jede Menge Tipps für Sie! Selbstverständlich können Sie hier auch die Unterkunft für Ihren nächsten Urlaub buchen oder eine Erlebnistour mit unseren Gästeführern.

Tourist-Information Bersenbrück, Markt 4-6, 49593 Bersenbrück

Sprechen Sie uns gerne an:

Heike Kamper (links): Tel. 05439/962-471

Maria Wesselkamp (rechts): Tel. 05439/962-470

E-Mail: tourismus@bersenbrueck.de

Öffnungszeiten in Bersenbrück:

April – September: Mo., Di. und Do.: 9.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr, Fr. und Mi.: 09.00 – 12.30 Uhr

Oktober bis März: Mo. bis Fr. : 09.00 – 12.00 Uhr

Tourist-Information Ankum, Hauptstraße 27, 49577 Ankum

Sprechen Sie uns gerne an:

Andrea Lübbert zur Lage (links): Tel. 05462/7474-17
E-Mail: luebbertzurlage@bersenbrueck.de

Udo Kliewe (rechts): Tel. 05462/7474-13
E-Mail: kliewe@bersenbrueck.de

Öffnungszeiten in Ankum:

April – September: Mo. bis Do.: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr, Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr, Sa.: 10.00 – 12.00 Uhr

Oktober bis März: Mo. bis Fr. : 08.30 – 12.00 Uhr,
Do. 14.30 Uhr – 17.30 Uhr

Unser Service für Sie!

Wir kennen uns aus und sind Anprechpartner*innen für all Ihre Fragen. Nutzen Sie unseren persönlichen Service in den Tourist-Informationen in Bersenbrück und Ankum. Die Mitarbeiterinnen stehen Ihnen an fünf Tagen in der Woche persönlich, telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Unsere Leistungen:
– Touristisches Informationsmaterial
– Wander- & Radfahrkarten
– Vorverkauf für regionale Veranstaltungen
– Verkauf von Geschenkartikeln und Souvenirs
– exklusiver Einkaufsgutschein der Samtgemeinde Bersenbrück

Sprechen Sie uns gerne an:

Touristinformation Bersenbrück, Markt 4 – 6, 49593 Bersenbrück

Heike Kamper (links): Tel. 05439/962-471

Maria Wesselkamp (rechts): Tel. 05439/962-470

E-Mail: tourismus@bersenbrueck.de

Öffnungszeiten:

April – September: Mo., Di. und Do.: 9.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr, Fr. und Mi.: 09.00 – 12.30 Uhr

Oktober bis März: Mo. bis Fr. : 09.00 – 12.00 Uhr

Touristinformation Ankum, Hauptstraße 27, 49577 Ankum

Andrea Lübbert zur Lage (links): Tel. 05462/7474-17
E-Mail: luebbertzurlage@bersenbrueck.de

Udo Kliewe (rechts): Tel. 05462/7474-13
E-Mail: kliewe@wurst

Öffnungszeiten:

April – September: Mo. bis Do.: 09.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr, Fr. 09.00 – 12.00 Uhr, Sa. 10.00 – 12.00 Uhr

Oktober bis März: Mo. bis Fr. : 08.30 – 12.00 Uhr, Do. 14.30 – 17.30 Uhr

Freizeitspaß

Ein attraktives Freizeitangebot, das nicht nur Erwachsenen sondern auch Kindern und Jugendlichen allerhand zu bieten hat, erwartet Sie.
Egal ob im Hallenbad, Freibad oder im mehrfach prämierten Badesee am Alfsee Erlebnis- und Ferienpark – dem Badevergnügen sind keine Grenzen gesetzt. Oder wie wäre es mit dem Artländer Bauernpatent, der Ankumer Schaulpättkentour, einigen Runden Pitch und Putt – Golf oder einer Kanutour – fröhlicher Freizeitspaß für Gruppen und Familien inklusive. Unterhaltsam sind auch die Entdeckungstouren durch Bersenbrück mit Gästeführern oder Nachtwächtern.
Informationen zu diversen Freizeitangeboten gibt es in unseren Tourist-Informationen.

Rad – und Wandertouren

Ein Eldorado für Radler und Wanderer. Ein einzigartiges Netz von Rad- und Wanderwegen durchzieht die Samtgemeinde Bersenbrück. Idyllische Landschaften mit Wiesen, Wäldern und Feldern und historische Dorf- und Stadtkerne der sieben Mitgliedsgemeinden laden zu kurzen und langen Ausflügen ein. Gemütlich pausieren können Sie entlang der Wege in zahlreichen Schutzhütten und Rastplätzen.

Tourenangebote und Kartenmaterial gibt es reichlich, gerne beraten wir Sie auch persönlich in unseren Tourist-Informationen