Flammkuchen mit Tomate Mozzarella

Zutaten

220 g Mehl
125 ml Wasser, lauwarm
1 TL Salz
2 EL Kräuter, getrocknete
200 g Crème fraîche
2 EL grünes Pesto
200 g Tomate(n), kleine
125 g Mozzarella
2 EL Öl

 

Zubereitung

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft 200 Grad).

Für den Teig Knetteig herstellen aus Mehl, Wasser, Öl, Salz und den getrockneten Kräutern. Teig darf nicht mehr kleben. Eventuell noch etwas Mehl zugeben.

Den Teig in zwei dünne Fladen auf einem mit Backpapier belegtem Blech ausrollen.

Für den Belag Creme fraiche mit Pesto verrühren und auf den Fladen streichen.
Tomaten waschen und klein schneiden.
Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Stücke “zupfen”.
Zusammen mit den Tomaten auf den Teig geben.

Die Flammkuchen im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen, bis die Teigränder goldbraun geworden sind.

 

Eine Empfehlung von: Christiane aus Bersenbrück

Pizza Margherita

Zutaten:

 

für den Pizzateig:

– 300g Mehl

– 20g Hefe

– 1/8 l lauwarmes Wasser

– 1/2 TL Salz

– 2 EL Olivenöl

– 2 EL getrocknete italienische Kräuter

 

für den Belag:

– 5 Fleischtomaten

– 5-6 Zweige frisches Basilikum

– 250g Mozzarella

– 1 EL Olivenöl

– weißer Pfeffer aus der Mühle

– 1/2 TL Salz

– 1 TL Zucker

 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe fein zerbröselt hineingeben und mit Wasser verrühren. Mit etwas Mehl bedecken und 10-15 Minuten gehen lassen. Dann das Salz, 1 Ei, Olivenöl und die italienischen Kräuter zugeben und einen glatten, elastischen Hefeteig kneten. Zugedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen und anschließend in der Größe des Backbleches (30 x 40 cm) ausrollen. Das Backblech mit etwas Olivenöl einfetten und mit dem Teig belegen. Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen. Basilikum abbrausen, gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Mozzarella abtropfen lassen. 2 Tomaten zerkleinern, mit Olivenöl, Pfeffer, Salz, Zucker und der Hälfte des Basilikums grob pürieren und die Masse auf dem Pizzateig verteilen. Die restlichen Tomaten und den Käse in Scheiben schneiden und die Pizza damit belegen. Die Pizza auf der mittleren Einschubleiste in etwa 15-20 Minuten backen. Vor dem servieren mit dem restlichen Basilikum bestreuen.

 

Eine Empfehlung von: Jutta aus Kettenkamp

Mediterane Gemüsepfanne

Zutaten:

– 1 kleine Aubergine

– Salz

– 200g Brokkoli

– 1 Fenchelknolle

– 2-3 Knoblauchzehen

– 6 Schalotten

– 8 Tomaten

– 2 kleine Zucchini

– 1 gelbe Paprikaschote

– 4 EL Olivenöl

– 5 EL Gemüsebrühe

– Salz

– Pfeffer

– Kräuter der Provence (Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut, Oregano, Lavendel)

 

Zubereitung:

Das Gemüse waschen und putzen. Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und einige Minutern ziehen lassen, dann trocken tupfen und die Scheiben nochmals halbieren. Brokkoli in Röschen schneiden und ca. 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Fenchel in Stücke schneiden. Knoblauh schälen und würfeln. Schalotten schälen, Tomaten achteln, Zucchini und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse 8-10 Minuten dünsten. Die Gemüsebrühe angießen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und kurz schmoren lassen.

 

Eine Empfehlung von: Hanna aus Rieste

Spaghetti mit roter Linsensauce

Zutaten:

3-4 EL Butter

1         Zwiebel (klein würfeln)

2-3      Knoblauch-Zehen (fein würfeln)

2         Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden

150 g   rote Linsen – waschen (Speisestärke zum Binden)

375 ml Gemüsebrühe

125 g   Creme fraiche

2-3      Tomaten – würfeln ( 1 Dose Tomaten)

300 g   Spagetthi

Olivenöl

Salz, Pfeffer

Prise Zucker

Balsamico-Essig

etwas Zimt

1         Bund Schnittlauch

 

Zubereitung:

Butter in einem Topf erhitzen

Zwiebeln und Knoblauch ins Fett geben und glasig anschwitzen

Frühlingszwiebeln mit den gewaschenen, roten Linsen dazugeben und anschwitzen

Gemüsebrühe angießen und bei mäßiger Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen.

Alles einmal kräftig aufkochen (und evtl. binden)

Creme fraiche einrühren

Tomaten dazugeben

Spagetthi kochen

Soße mit Salz, Pfeffer, Essig u. etwas Zimt würzen. Schnittlauch dazugeben.

 

Eine Empfehlung von: Maria aus Bersenbrück