Winterlicher Feldsalat (4 Pers.)

Zutaten

2 Pck. Feldsalat
1 Granatapfel
2 Handvoll Walnüsse
12 Scheibe/n Frühstücksspeck
1 EL Honig
1 EL Senf, mittelscharfer
4 EL Öl (z. B. Walnussöl)
2 EL Essig (Himbeeressig) etwas Zucker Salz und Pfeffer Kräuter nach Wahl

 

Zubereitung

Den Granatapfel teilen und mit einem Löffel die Kerne entfernen, eventuell etwas Saft auffangen. Den Feldsalat waschen, putzen und auf Salattellern anrichten.

Den Frühstücksspeck kross anbraten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Walnüsse mit dem Zucker in der Pfanne karamellisieren lassen.

Aus Honig, Senf, Öl (in dem Fall hab ich Walnussöl genommen) dem Himbeeressig und den Gewürzen ein Dressing herstellen. Die Angaben sind nur grob, eventuell benötigt man auch etwas mehr, je nachdem wie viel Dressing man gerne hat.

Die Granatapfelkerne über den Salat geben. Dann das Dressing über den Salat geben und schön mischen. Zum Schluss Speck den und die Walnüsse ansprechend auf dem Salat verteilen.

 

Eine Empfehlung von: Tourist-Information

Wassermelonensalat mit Feta

Zutaten:

– 250g kernlose Wassermelone

– 50g Kopfsalat

– 75g Feta

– 5 schwarze Oliven (ohhne Stein)

– 6 Pfefferminzblättchen

– 1 EL Zitronensaft

– Salz

– schwarzer Pfeffer aus der Mühle

– 2 EL Olivenöl

 

Zubereitung:

Fruchtfleisch der Wassermelone in Würfel schneiden. Die Salatblätter kalt abbrausen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zupfen. Den Feta würfeln. Die Oliven grob hacken und alles in einer Schüssel mischen. Die Minze in Streifen schneiden und dazu geben. Zitronensaft mit Salz und Pfeffer verrühren und Olivenöl unterschlagen. Über den Salat geben.

 

Eine Empfehlung von: Katja aus Ankum

Reissalat mit Joghurtdressing

Zutaten:

– 200g Langkorn-Reis

– 2 Frühlingszwiebeln

– 2 EL Gemüsemais (aus der Dose)

– 75g Erbsen (TK)

– 1/2 rote Paprikaschote

– 8 Cocktailtomaten

– 200g Fleischwurst

– 1/2 Bund Schnittlauch

– 4 Zweige Petersilie

– 250g Joghurt

– Salz

– Pfeffer

– 2 EL Olivenöl

 

Zubereitung:

Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den Mais abtroüfen lassen, die Erbsen in etwas Salzwasser 10 Minuten garen, dann abtropfen lassen. Die Paprikaschote waschen und putzen und in Stücke schneiden, die Cocktailtomaten halbieren. Fleischwurst in Streifen schneiden und mit dem Gemüse unter den Reis heben. Die Kräuter kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Den Schnittlauch in Ringe schneiden, die Petersilie fein hacken, einige Kräuter beiseite stellen. Den Joghurt mit Salz, Pfeffer und zerkleinerten Kräutern verrühren. Mit Olivenöl cremig rühren. Das Dressing über den Salat geben und unterheben. Mit restlilchen Kräutern bestreuen.

 

Eine Empfehlung von: Gudrun aus Ankum

Mozzarella-Spieße in würziger Marinade

Zutaten:

– 150g Mozarella Minikugeln

– einige Zweige Basilikum

– 8 Cherrytomaten

– 1/4 gelbe Paprikaschote

– 1/4 Salatgurke

– 16 Holzspießchen

– 1 kleine rote Zwiebel

– 2 Knoblauchzehen

– 1 kleine mittelscharfe Peperoni

– 1 unbehandelte Zitrone

– 1 EL gehackte Petersilie

– 1 TL Oreganoblättchen

– 100ml Olivenöl

– Salz

– Pfeffer

– Baguette

 

Zubereitung:

Mozarella abtropfen lassen, Basilikum grob hacken und die Minikugeln darin wälzen. Die Tomaten waschen und quer halbieren. Die Paprika in Würfel von 1cm Kantenlänge schneiden. Die Salatgurke in Scheiben schneiden, vierteln. Die Käsekugeln, mit Tomatenhälften, Paprikawürfeln und Gurkenscheiben abwechselnd auf die Spießchen stecken. Für die Marinade Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Peperoni längs aufschneiden, Kerne entfernen und fein hacken. Die Zitrone waschen und die Schale dünn abschälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch, Zitronenschale, Petersilie, Oregano und Olivenöl mischen. Die Spießchen leicht salzen und pfeffern, in die Marinade legen und darin wenden. Abtropfen lassen und mit Baguette servieren.

 

Eine Empfehlung von: Rudi aus Alfhausen

Italienischer Brotsalat

Zutaten

1/2 Baguette würfel
100 g pikante Salami (kleine Scheiben)
100 g Rucola
120 g Kirschtomaten
20 ml heller Balsamico Olivenöl Meersalz
1 Zweig Rosmarin
50 g geriebener Parmesan Pfeffer

 

Zubereitung

Rosmarinzweig mit wenig Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Die Salami in Scheiben schneiden und in der Pfanne kross anbraten. Dann zum Abkühlen auf Krepppapier geben.

Anschließend in der gleichen Pfanne das in Würfel geschnittene Baguette rösten. Evtl. noch Olivenöl dazu geben.
Rucola waschen, von den Stängeln befreien und mit Essig, Öl, Meersalz und Pfeffer würzen.
Kurz vor dem Servieren abgekühlte Brotwürfel und Salamichips zum Rucola geben und alles gut miteinander vermengen. Geriebenen Parmesankäse untermischen und den Rest über den fertigen Brotsalat streuen.

 

Eine Empfehlung von: Else aus Gehrde

Griechischer Bauernsalat

Zutaten:

4 Tomaten waschen und würfeln

½ Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden

1 gelbe und 1 rote Paprika waschen und in Stücke schneiden

1 kleine Dose Mais abtropfen lassen

1 Zwiebel in Würfel schneiden

1 Glas Oliven abtropfen lassen

 

Zubereitung:

Alles miteinander vermischen

100 g Schafskäse in Würfel schneiden

1 Knoblauchzehe fein hacken

Frische oder gefrorene Kräuter wie Petersilie, Dill, Basilikum, Schnittlauch fein hacken und alles zum Gemüse geben

Salz und Pfeffer

4 EL Balsamico-Essig

1 EL Olivenöl ein Dressing herstellen und mit dem Gemüse mischen

 

Eine Empfehlung von: Margret aus Bersenbrück

Eingelegter Mozzarella mit Brotchips

Zutaten:

– 1 kleine Zucchini (150g)

– Salz

– Pfeffer

– 2 Frühlingszwiebeln

– 1 rote Chillischote

– 1 Knoblauchzehe

– 3 Zweige Thymian

– 1 Zweig Rosmarin

– 100ml Olivenöl

– 5 Salbeiblätter

– 250g Mozarella

– 80g Datteltomaten

– 1 dünnes Baguette (150g)

 

Zubereitung:

Die Zucchini längs in ca. 4mm dicke Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, auf dem vorgeheitzen Grill von jeder Seite ca. 1 Minute grillen. In eine flache Form geben. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Chillischote längs halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Thymianblättchen und Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen. Frühlingszwiebel, Chilli, Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer und Öl in einer Schüssel mischen.

Mozarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und längs halbieren, beides zu den Zucchinischeiben legen, mit der Marinade begießen und zugedeckt 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Für die Brotchips das Baguette in sehr dünne Scheiben schneiden, diese nebeneinander auf Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) kurz rösten. Die frisch gerösteten Brotchips mit dem eingelegten Mozarella anrichten.

 

Eine Empfehlung von: Hannelore aus Bersenbrück