Kinder- und Jugendarbeit

Hallo und herzlich Willkommen!

Das Jugendbüro der Samtgemeinde Bersenbrück nimmt die Aufgaben der kommunalen Jugendpflege wahr und stellt die Förderung der Jugendarbeit nach den §§ 1, 2 und vor allem den §§ 11 bis 14 des Sozialgesetzbuches (SGB Vlll – Kinder- und Jugendhilfe) sicher.

Darüber hinaus vertritt sie die Belange von Jugendarbeit sowie die Interessen der Kinder und Jugendlichen gegenüber politischen Gruppierungen in der Kommunalpolitik,  der Verwaltung und anderen Institutionen und Einrichtungen. Zudem ist sie fachlicher Ansprechpartner und Berater für die Verwaltungen, die politischen Fachausschüsse, den kriminalpräventiven Rat sowie Schulen und andere Bildungseinrichtungen.

Die einzelnen Kinder- und Jugendhäuser in der Samtgemeinde Bersenbrück dienen vor allem als offene Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Diese sollen gleichzeitig Raum für selbstverantwortliche und aktive Freizeitgestaltung, Möglichkeiten der informellen Bildung in Verbindung verschiedener Themenräume (Ton- und Fitnessstudio usw.) sowie Geborgenheit und Akzeptanz bieten. Durch die Begegnungen und Interaktionen mit Gleichaltrigen, werden die sozialen Kompetenzen sowie die Toleranz gegenüber anderen Nationen, Kulturen, Religionen etc. gestärkt und gefördert.

Neben der offenen Kinder- und Jugendarbeit unterstützt das Jugendbüro die Mitgliedsgemeinden sowie Vereine und Verbände bei der Durchführung und Planung von Ferienspaß- sowie Freizeitangeboten. Des Weiteren fungiert sie als Partner bei verschiedenen Aktionen, Prozessen und Projekten mit und für Kinder und Jugendliche in der Samtgemeinde Bersenbrück und wird als Infopool genutzt.


Erreichen könnt Ihr uns unter:

Jugendbüro Samtgemeinde Bersenbrück
An der Bleiche 3
49593 Bersenbrück
05439 / 60 29 98 11
info@jugend.sgbsb.de

Öffnungszeiten:

Mo: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr

Di: 09:00 – 12:00 Uhr

Mi: 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr

Do: 09:00 – 12:00 Uhr

Oder nach Vereinbarung!


Fest der Begegnung am Montag in Ankum

Am Montag, 24. April findet von 14 bis 18 Uhr ein Fest der Begegnung in Ankum statt. Spiele, Info-Stände, Angebote …

pro4YOUth: 7.000 € für Projekte von Jugendlichen!

Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke und die Partnerschaft für Demokratie laden zur Online-Auftaktveranstaltung ein …

Wir warten auf´s Christkind in Bersenbrück

Am 24. Dezember lädt das Team des Jugend- und Bildungshauses in Bersenbrück und das Jugendbüro der Samtgemeinde Bersenbrück zum gemeinsamen …

Große Beteiligung am Antigewalttag in der Samtgemeinde Bersenbrück

Themen: Sexistische Werbung und Umgangsrecht nach häuslicher Gewalt „Kinderherzen sind zerbrechlich – Nein zu häuslicher Gewalt“ lautet das Motto des …