Am 20. September ist Weltkindertag. Mit verschiedenen Aktionen wurde in der Samtgemeinde Bersenbrück darauf aufmerksam gemacht.
Wie schon in den Jahren zuvor organisierte der regionale Tageselternverein ein Spielplatzfest am Ankumer See mit Clown und vielen spannenden Aktionen. Hier wurde auch der neu entstandene Platz der Kinderrechte eingeweiht. Der Verein Kindgerecht Ankum e.V. hat dort in Kooperation mit der Samtgemeinde Bersenbrück und der Gemeinde Ankum eine Stele errichtet, auf der die Kinderrechte dargestellt sind.
In diesem Jahr steht der Weltkindetag unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine der Demokratie“. Er wurde vor mehr als 70 Jahren ins Leben gerufen und soll vor allem auf drei Ziele hinweisen: Einsatz für die Rechte von Kindern, Förderung der Freundschaft von Kindern und Jugendlichen, die jährliche öffentliche Verpflichtung von Regierungen zur Unterstützung der Arbeit des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen UNICEF.
Das Team und die Kinder der Kita St. Katharina in Rieste haben Bausteine aus Karton gebastelt und diese im Gebäude des Bürgerservice der Samtgemeinde in Bersenbrück aufgestellt. Auch hier sind die angehefteten Kinderrechte zu lesen.
Seit 1989 begeht das Deutsche Kinderhilfswerk diesen Tag mit Kinder- und Familienfesten und erhebt politische Forderungen zur Durchsetzung von Kinderrechten. Seither hat sich der 20. September in immer mehr Städten und Gemeinden als Fest- und Mahntag zugunsten von Kindern etabliert.
Text und Fotos: Samtgemeinde Bersenbrück
