Website-Icon Samtgemeinde Bersenbrück

Bersenbrücker Straßen wegen Aufhängung der Weihnachtsbeleuchtung teilweise gesperrt

Die Mitarbeiter des Bauhofs haben längst Routine beim Aufhängen der LED-Weihnachtsleichtkugeln rechtzeitig vor der Adventszeit.

Rechtzeitig zur Adventszeit wird Bersenbrück wieder im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlen. Verantwortlich dafür sind rund 400 LED-Weihnachtsleuchtkugeln und natürlich die Mitarbeiter vom Bauhof der Samtgemeinde Bersenbrück, die sie aufhängen.

Ab dem 17. November sind die Männer des Bauhofs in der Lindenstraße und in der Bramscher Straße unterwegs, um die kleinen und großen Leuchtkugeln in die Bäume zu hängen. Auch auf dem Marktplatz werden Leuchtkugeln aufgehängt. Meist ist der Hubsteiger mit dem Arbeitskorb in den Baumwipfeln schon von Weitem zu sehen.

Die erfahrenen Bauhofmitarbeiter haben längst Routine beim Aufhängen, es geht also relativ zügig.

Da die Bäume in diesem Jahr zum Teil auch beschnitten werden müssen und diese Arbeit praktischerweise mit dem Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung kombiniert werden kann, dauert es allerdings etwas länger als in den vergangenen Jahren.

Zur Sicherheit von Autofahrern, Radfahrern und Passanten wird es in beiden Straßen zu abschnittsweisen Sperrungen kommen. Die Arbeiten finden in der 47. und 48. Kalenderwoche statt. Die gesperrten Straßenabschnitte sind jeweils nachmittags ab 16 Uhr wieder frei.

Rechtzeitig zum Advent steht und hängt dem festlichen Funkeln der Leuchtkugeln dann kein Zweig mehr im Weg und die Weihnachtsbeleuchtung kann die Straßen erhellen.

Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück

Die mobile Version verlassen