Die sportliche Mannschaft der Grundschule Gehrde hat in diesem Jahr das Völkerball-Turnier der Grundschulen in der Samtgemeinde Bersenbrück gewonnen. Spielspaß hatten alle teilnehmenden Schulmannschaften.
Das Völkerballturnier der vierten Klassen der Grundschulen in der Samtgemeinde Bersenbrück hat Tradition. Jede Schule stellt eine Mannschaft, gespielt wird in der Ankumer Sporthalle. Dabei wechseln sich die Grundschulen mit der Ausrichtung des Turniers ab. In den Corona-Jahren mussten diese schulübergreifenden Sportspiele leider ausfallen, in diesem Jahr konnten die Jungen und Mädchen der Grundschulen endlich wieder spielen.
Alle Mannschaften bestehen aus je zwölf Schülern und Schülerinnen der vierten Klassen einer jeden Grundschule, einige Ersatzspieler kommen hinzu. Sportlicher Ehrgeiz und ausgiebiger Spaßfaktor bestimmen die Spiele, von den Rängen feuern die Klassenkameraden kräftig an.
Werner Lager übernahm als stellvertretender Samtgemeindebürgermeister die Siegerehrung – das heißt: Medaillen für alle Spielerinnen und Spieler, Urkunden für die drei besten Teams und der Wanderpokal für die Siegermannschaft. Den durften die Gehrder in diesem Jahr mit in ihre Grundschule nehmen.
Unterstützung beim Verteilen der Medaillen gab es von Anne Brockhaus und Lilli Stalfort aus der Samtgemeindeverwaltung.
Den zweiten Platz belegten die Grundschüler aus Rieste von den Bersenbrückern auf dem dritten Platz. Den vierten Platz belegten die Grundschüler aus Ankum vor den Kettenkampern auf dem fünften und den Alfhausenern auf dem sechsten Platz. Die Grundschule Eggermühlen hat in diesem Jahr nicht an dem Sportwettkampf teilgenommen.
Werner Lager lobte die sportbegeisterten Kinder und die engagierten Lehrkräfte für die Durchführung des Völkerballturniers mit der Möglichkeit, sich bei den spannenden Spielen kennenzulernen. Nach den Sommerferien werden sich die jetzigen Viertklässler in den weiterführenden Schulen in Ankum und Bersenbrück wiedersehen.
Text und Fotos: Samtgemeinde Bersenbrück