Website-Icon Samtgemeinde Bersenbrück

Sternfahrt zum Samtgemeinde-Jubiläum am 3. September

Die Ortsmitte von Ankum ist am 3. September das Ziel für alle Radfahrenden aus der Samtgemeinde Bersenbrück.

Bürgermeister-Wette um 1000 Teilnehmende

50 Jahre lang besteht die Samtgemeinde Bersenbrück, ein Resultat der Gebietsreform von 1972. Mit einer gemeinsamen Sternfahrt aus allen sieben Mitgliedsgemeinden am 3. September nach Ankum soll dieses besondere Jubiläum mit vielen Bürgerinnen und Bürgern gefeiert werden.

Die Gebietsreform in Niedersachsen vor 50 Jahren hat vieles neu geordnet in den Zugehörigkeiten der Kommunen. Damals entstand auch der Landkreis Osnabrück in seiner heutigen Form, in den der vormalige Kreis Bersenbrück aufging. Die heutigen Samtgemeinden waren Resultate der Gebietsreform, die Samtgemeinde Bersenbrück mit ihren Mitgliedsgemeinden Alfhausen, Ankum, Stadt Bersenbrück, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp und Rieste gehört dazu.

Einige Aktionen stehen in diesem Jahr unter dem Motto des 50-jährigen Jubiläums wie etwa die Familien-Aktionswoche im April und Mai. Im Frühling ebenso wie jetzt im Herbst stehen vor allem die Menschen in der Samtgemeinde im Vordergrund. Denn sie sind die Samtgemeinde. Da ist eine Sternfahrt per Fahrrad genau das Richtige. Zumal bereits das Stadtradeln im Juni und Juli gezeigt hat, wie gerne Jugendliche und Erwachsene hier in die Pedale treten.

Jetzt also die Jubiläums-Sternfahrt am 3. September. Ab 15 Uhr starten die Radelnden in den jeweiligen Gemeinden, gegen 18 Uhr sollten alle in Ankum eintreffen. Fahrräder können am Marktplatz abgestellt werden, die Ortsmitte wird weiträumig für den Autoverkehr gesperrt.

Im Ort können dann alle miteinander gemütlich und locker zusammen feiern – essen, trinken, reden, lachen – kurzum: gemeinsam fröhlich sein. Die Gastronomie in Ankum bereitet sich auf einen großen Gästeansturm vor, zu späterer Stunde wird ein DJ auflegen. Es wird ausreichend Sitzgelegenheiten geben, um den ersten Samstagabend im September noch gemütlich im Freien in der Ankumer Ortsmitte genießen zu können. Gemeinsam Samtgemeinde erleben, wird für manche vielleicht eine überraschende, aber sicherlich bereichernde Erfahrung sein.

Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke hat im Vorfeld der Sternfahrt eine Wette mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden abgeschlossen. Damit mindestens 1000 Radelnde bei der Sternfahrt mitmachen, sollten jeweils 200 aus Ankum und Bersenbrück teilnehmen, jeweils 150 aus Alfhausen und Rieste, 125 aus Gehrde sowie jeweils 100 aus Eggermühlen und Kettenkamp. Gelingt das, zahlt Wernke 250 Euro in die Bürgerstiftung. Sind es mehr als 1500 Teilnehmende, spendet er 500 Euro. Sind es in den einzelnen Gemeinden weniger als die vorgenannt Startenden, zahlen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der jeweiligen Gemeinden 100 Euro. Davon geht aber erst mal keiner aus.

Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück

Die mobile Version verlassen