Seniorenarbeit in der Samtgemeinde Bersenbrück wird fortgeführt
Acht Jahre lang war Gabriele Linster Seniorenbeauftragte und Ehrenamtskoordinatorin in der Samtgemeinde Bersenbrück, jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Zur Feierstunde im kleinen Kreis begleitete sie ihr Mann Norbert Linster ins Rathaus.
Von Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke gab es zum Abschied eine Urkunde, kleine Geschenke, viel Lob für ihre Arbeit und gute Wünsche für den Ruhestand, ebenso auch von Fachdienstleiter Andreas Schulte sowie von der Gleichstellungsbeauftragten Regina Bien und von Heike Hölscher als Vertreterin des Personalrates.
Nach ihrer Schulzeit absolvierte Gabriele Linster 1974 eine Ausbildung zur Arzthelferin und arbeitete mehrere Jahre in diesem Beruf sowie als Arztsekretärin in verschiedenen Praxen und Kliniken. Nach Jahren intensiver Familienphase war sie ab 2004 als Arzthelferin und medizinische Fachangestellte im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Landkreises Osnabrück beschäftigt. Nach weiteren Jahren in der Betreuung des Pflegeheims in Nortrup wechselte sie 2014 schließlich zur Verwaltung der Samtgemeinde Bersenbrück. Hier war sie nicht nur als Ehrenamtskoordinatorin, sondern vor allem als Seniorenbeauftragte aktiv.
Neben ihren Aufgaben absolvierte sie das Fernstudium „Angewandte Gesundheitswissenschaften“ mit dem Abschluss als Pflegeberaterin. In der Folge initiierte sie unter anderem die Ausbildung von Alltags- und Demenzbegleitern zur Unterstützung von Menschen in deren Haushalten. Der Bedarf ist groß in der Samtgemeinde und die Vermittlung von Alltagsbegleitern seit fünf Jahren erfolgreich. Dies wird sie auch nach ihrem Renteneintritt bis zur Einarbeitung einer Nachfolgerin weiterführen.
Zudem hat sie mit einer weiteren Zusatzqualifikation die Bezeichnung „Fachkraft für Gemeinwesenarbeit“ erworben. Auf dieser Basis konnten die erfolgreichen Dorftreffs in Gehrde, Eggermühlen und Rieste sowie der Bürgertreff in Bersenbrück vor zwei Jahren starten.
Wernke würdigte ihre Verdienste in der Senioren- und Gemeinwesenarbeit, aus den Aktivitäten sind diverse Leuchtturm-Projekte entstanden, durch welche die Samtgemeinde in einigen Bereichen landes- und bundesweit bekannt wurde.
Ihre Aktivitäten in der Seniorenarbeit will Gabriele Linster fortführen, sowohl in der Samtgemeinde als auch darüber hinaus. Zudem möchte sie aber auch mehr Zeit mit Ihrem Mann und ihrer Familie verbringen.
Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück