Seit 2015 war Jeannette Hammel die hauptamtliche Bibliothekarin im Medienforum in Bersenbrück. Nun hat sie eine neue Wirkungsstätte gefunden und die Bibliothek Ende Oktober verlassen.
Die moderne Bücherei in der Samtgemeinde zwischen Gymnasium und Berufsbildenden Schulen (BBS) bietet eine große Auswahl für Lese-, Hör- und Spielvergnügen mit ganz unterschiedlichen Medien und Materialien.
Zudem können über die digitale Onleihe weitere Medien aus der niedersächsischen Onleihe-Bibliothek rund um die Uhr ausgeliehen werden.
Jeannette Hammel hat es in den zurückliegenden acht Jahren verstanden, die Bibliothek mit neuen Ausleihe-Möglichkeiten und interessanten Angeboten für Kita- und Schulkinder sowie für Erwachsene bis ins Seniorenalter stets aktuell und abwechslungsreich zu halten. Selbst in Corona-Zeiten ist dies mit einem Bücher-Lieferservice gelungen. Kurzum, sie hat die Bibliothek mit zahleichen guten Ideen zu einem attraktiven Ort der Begegnung für ganz unterschiedliche Menschen gemacht.
Derzeit sucht die Samtgemeinde nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für die Bibliothek, die gemeinsam von der Samtgemeinde, dem Landkreis Osnabrück, den Berufsbildenden Schulen und dem Gymnasium getragen wird. Dank der regelmäßigen Präsenz von Bibliotheksassistentin Andrea Krüger gelten die Öffnungszeiten der Bibliothek weiterhin.
Sie weist außerdem darauf hin, dass sie Ende November sowie an drei weiteren Tagen im Dezember Weihnachtsbücher für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren vorlesen wird. Die Termine sind jeweils mittwochs von 15 bis 16 Uhr am 29. November sowie am 6., 13. und 20. Dezember. Um Anmeldung wird gebeten, Telefon: 05439/ 60759401, E-Mail: bibliothek@medienforum-bersenbrueck.de .
Text und Fotos: Samtgemeinde Bersenbrück