Website-Icon Samtgemeinde Bersenbrück

Baum-Challenge in der Samtgemeinde Bersenbrück

Gemeinsame Baumpflanzaktion für die Challenge – Michael Klumpe und Michael Wernke auf dem Bauhofgelände der Samtgemeinde Bersenbrück. (von links)

Baum pflanzen oder grillen lautet die Kurzbotschaft der aktuellen Challenge, die längst auch im Osnabrücker Nordkreis angekommen ist.

Im Fall der Samtgemeinde Bersenbrück war es der Landkreis Osnabrück und dort Erste Kreisrätin Bärbel Rosensträter sowie Kreisrat Thomas Könnecker, die bei der eigenen Baumpflanzaktion per Instagram die Samtgemeinde herausforderten.

Innerhalb einer Woche musste diese nun ihrerseits einen Baum pflanzen und drei neue Akteure zur Fortführung der Challenge nominieren.

Gesagt, getan!

Baum steht, Wasser kommt – die Baumpflanz-Challenge haben Michael Klumpe und Michael Wernke erfüllt.

Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke und Erster Samtgemeinderat Michael Klumpe griffen zu Spaten und Gießkannen und pflanzten einen Amberbaum auf dem Gelände des Samtgemeinde-Bauhofs.

Damit haben sie die Challenge erfüllt und den Ball des Baumpflanzens an die Baugenossenschaft des Landkreises, an die benachbarte Kreissparkasse und die Hasetal-Touristik weitergespielt. Innerhalb einer Woche müssen diese nun ebenfalls Bäume pflanzen oder die 480 Mitarbeitenden der Samtgemeinde zum Grillen einladen.

Die Baumpflanz-Challenge wurde bereits 2022 von Feuerwehren in Österreich initiiert, um gemeinsam etwas Gutes für den Klimaschutz zu leisten. Die Verbreitung durch Vereine und längst auch andere Organisationen über Ländergrenzen hinweg zeigt zudem, wie kreative Ideen über soziale Medien immer neuen Schwung bekommen. Prima, wenn das dem Klimaschutz zugutekommt. Über den Spaßeffekt des Videoclips hinaus müssen die frisch gepflanzten Bäume nun allerdings regelmäßig bewässert werden.

Hier findet man das Video zur Baum-Pflanz-Challenge: www.instagram.com/samtgemeindebsb/  

Text und Fotos: Samtgemeinde Bersenbrück

Die mobile Version verlassen