Website-Icon Samtgemeinde Bersenbrück

20 Jahre Globales Geopark Netzwerk: Natur- und Geopark TERRA.vita koordiniert Wettbewerb für unsere Region

Das Globale Geopark Netzwerk feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und startet zu diesem Anlass drei Wettbewerbe. Wer ein besonderes Fossil oder Gestein besitzt, kann dazu im Wettbewerb „Steinerne Geschichten“ eine persönliche Geschichte aufschreiben.

Das Globale Geopark Netzwerk (GGN) feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Es vereint alle Geoparks in der Welt und ist der offizielle Partner der UNESCO für die Koordination und Zusammenarbeit der UNESCO Global Geoparks. Zum Jubiläum wurden nun drei weltweite Wettbewerbe ins Leben gerufen.

Die Teilnahme steht allen Menschen, die in einem UNESCO Global Geopark leben oder sich mit einem verbunden fühlen, kostenfrei zur Verfügung – also auch allen Menschen aus dem Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita. Die Wettbewerbe laufen noch bis zum 31. Dezember 2024.

TERRA.vita ist seit Gründung Mitglied des Globalen Geopark Netzwerks (engl.: Global Geoparks Network) – und damit nun Partner für die drei Wettbewerbe, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

TERRA.vita ist seit Gründung Mitglied des Globalen Geopark Netzwerks (engl.: Global Geoparks Network) – und damit nun Partner für die drei Wettbewerbe, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

Der Fotowettbewerb „Visuelle Entdeckung der Erde“ ist eine Hommage an die tiefe Verbindung zwischen den Menschen und den geologischen Wundern der Erde. Es geht nicht nur um die Landschaften, Felsen, Fossilien und Mineralien, die den UNESCO Geopark TERRA.vita schmücken, sondern auch um die Geschichten der Menschen, die sie erzählen. Der Fotowettbewerb ist für alle Fotografinnen und Fotografen jeden Alters weltweit offen, unabhängig vom Wohnort.

Der Wettbewerb „Steinerne Geschichten“ stellt einen Schreibwettbewerb dar und steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern eines UNESCO Global Geoparks offen. Inhaltlich soll es bei diesem Wettbewerb um die Verbindung zu den „stillen Geschichtenerzählern“ der Erde gehen: Um Gesteine, Mineralien, Fossilien oder Landschaften.

„Die fünf Sinne deines Geoparks“ ist der Titel des dritten Wettbewerbs, welcher sich explizit an Einwohnerinnen und Einwohner eines UNESCO Geoparks im Alter zwischen 12 und 18 Jahren richtet. Der Schreibwettbewerb soll eine Sinnesreise durch das TERRA.vita-Gebiet sein. Die Teilnahme ist als Einzelperson und auch als Gruppe, zum Beispiel als Schulklasse oder Jugendgruppe, möglich.

TERRA.vita freut sich bei allen drei Wettbewerben auf viele kreative Einsendungen. Diese sollten in deutscher Sprache verfasst sein. Rückfragen können beim Natur- und Geopark TERRA.vita direkt erfolgen: info@geopark-terravita.de.

Es werden nur Beiträge angenommen, die über den offiziellen Wettbewerbskanal des GGNs eingereicht werden. Die Registrierungsseite sowie die Wettbewerbsregeln sind über diesen Link zu erreichen: https://ggn20anniversary.com/de Die besten Einreichungen werden mit tollen Preisen belohnt.

Text und Foto: Landkreis Osnabrück

Die mobile Version verlassen